Sonntag, 25. August 2013

Gefüllte Kohlrabi

Das Rezept hab ich von meiner Mama bekommen, leider weiß sie nicht mehr woher sie es hat... Aber es ist zu gut um es nicht zu veröffentlichen ;)

Gefüllte Kohlrabi 

Für 2-3 Personen

4 Kohlrabi
3-4 Scheiben Schinkenspeck oder wer es fetter mag Bauchspeck 
1-2 Zwiebeln 
Streukäse 
Gewürze nach Gusto 

Kohlrabi schälen und einmal in der Mitte teilen, dann oben mehrmals einritzen. Schinkenspeck und Zwiebeln in Scheiben schneiden und abwechselnd den Kohlrabi damit spicken. In eine Auflaufform setzten und bei ca 160 grad 20-30 min. im Ofen backen . 10 min vor Ende Käse darüber streuen und gratinieren . 


Wir hatten dazu noch einen klassischen Gurkensalat 

Bon Appetit! 

Grüner Smoothie

Gestern gab es zum ersten mal einen grünen Smoothie ( war der lecker, den gibt es jetzt öfter)

Für 2-3 Personen

2 Hände voll Mangold
2 Mangos
1 Kiwi
1 kleine Banane
1 Grapefruit (der Saft davon)
500 ml Wasser

Optional: etwas Leinsamen, wenn man mag

Alles sehr gut in einem Mixer rühren und genießen :)

Montag, 19. August 2013

Zwetschgen Kuchen Low Carb mit Low Carb Streusel

Mein Mann wünschte sich einen Zwetschgenkuchen, aber da dieser so nicht mehr in unsere Ernährung passt, musste eine Low Carb Version her. Ich schaue oft nach Anregungen im Internet und manchmal mache ich es 1zu1 nach oder ich wandle manches nach unserem Geschmack ab, so auch hier :

für den Teig:

100 g Mandelmehl ( gem.Mandel )
100 g Gluten ( Weizenkleber )
100 g Haferkleie fein gemahlen
100 g Dinkelvollkornmehl

alles miteinander vermischen

dann:
1/2 Würfel Hefe , 1 Prise Zucker ( ich benutze dazu Sukrin ) 250 ml lauwarme Milch verrühren und leicht erhitzen, 250g von der "Mehl"Mischung, 2 Eier, 1EL Butter, 1 pr. Salz und etwas Süßstoff dazugeben und gut kneten, der Teig ist etwas "glitschig". diesen Teig in einer abgedeckten Schüssel gehen lassen.

das restliche "Mehl" mit

100 g Butter
für 50 g Zucker = Süßstoff nehmen
1 Pr. Salz und wennman möchte etwas Aroma ( ich hatte Vanille )
alles zu einem Mürbeteig kneten und danach zu dem Hefeteig geben und kräftig durchkneten.

der Teig reicht für ein Backblech, ich hab einfach den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier und dann ausgerollt.
mit ca 1,5 - 2 Kg Zwetschgen belegen und backen.

Ich hab zur Krönung noch "Streusel" drauf aus

300 g Mandelmehl
125 g Butter
100 g Zuckerersatz ( Sukrin nehme ich )
etwas Zimt und gem. Vanille
alles mit der Hand verknautschen und auf dem Kuchen verteilen.

gebacken wird der Kuchen je nach Backofen ca 30 min. bei ca. 160 Grad Umluft (vorgeheizt)


Vor dem
Backen
Nach dem
Backen, duften tut es herrlich <3